Pünktlich mit dem ersten Schneefall vor meinem Fenster standen die ersten selbstgebackenen Plätzchen auf dem Tisch. Entschieden habe ich mich für Heidesand – schlicht aber dennoch raffiniert. Und so kam es, dass am Nachmittag eine Kanne Tee auf dem Tisch stand, Kerzen und Gebackenes – boah, schon so winterlich!! 🙂 Wann geht es denn bei Euch los?
So gehts:
- 300 g Butter!
- 220 g Zucker
- 500 g Mehl
- eine Tüte Vanillepuddingpulver
- eine Prise Salz
- etwas Hagelzucker
Die Butter in einem Topf erhitzen bis sie geschmolzen ist. Dann in einem anderem Topf abkühlen lassen (sonst wird sie braun). Danach mit den restlichen Zutaten mit der Küchenmaschine (oder Rührgerät) zu einem Teig verkneten. Den Teig zu einer Rolle formen und eine Stunde in den Kühlschrank legen. Danach in knapp ein Zentimeter dicke Scheiben schneiden und durch den Hagelzucker rollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 170 Grad ca. 12 Minuten backen. Reicht für ca. 45 Stück!
Macht es Euch schön und fein und lecker 🙂 und kommt morgen wieder, dann gibt es wieder was zu gewinnen!
Sehr hübsche Deko auf dem Tisch, besonders der Kerzenstände gefällt mir, sieht aus wie eine Eigenkreation von Dir. Ans Backen habe ich noch nicht gedacht, aber man könnte ja mal eine kleine Portion Plätzchen statt eines Apfelkuchens backen.
Falls die Mehldose noch nicht weg ist, würde ich sie gerne nehmen. lg Sabine
Bei uns in der Familie wird traditionell mit der Weihnachtsbäckerei erst ein paar Tage vor Heiligabend begonnen. Und tatsächlich essen wir dann auch erst am Heiligen Abend die ersten selbstgebackenen Plätzchen.
oh, wow! da seit ihr aber diszipliniert, was natürlich super ist, denn oft ist weihnachten und dann kann man die plätzchen schon gar nicht mehr sehen .-)
Ein schönes Arrangement, das geschnitzte Eichhörnchen gefällt mir. Mit der Weihnachtsbäckerei dauert es bei uns noch etwas… wir backen meistens erst am 3. Advent.
Ohja, es geht wieder los
un dich war im Keller… zumindest einen Adventskranz wird es geben… vielleicht häng ich auch die Ostergirlande ab XD
Ich bin so dekofaul dieses JAhr *schäm*
Viele liebe Grüße
Franzy